GEKO BLOG
Friendly "Nudge" - zur GEKO Initiative 2022/2023
7. November 2022
Gerald Kohl
Viel Spaß und Erfolg an alle Teilnehmer*innen und Netzwerkpartner*innen aus der Community!
– beim täglichen Trilogie-Check zu einem erfolgreicheren Arbeitsalltag mit noch mehr Lebensfreude:
- Persönliche „safe places“ und „stabile Zonen“ fürs eigenen Arbeitsumfeld und die gemeinsame Zukunft erforschen
-> checked!
- Vom „Young Talent“ zum „Healthy Worker” mit zeitgemäßer Prävention am eigenen Karriereweg gelangen
-> checked!
- Wieder „Voll-Da“ sein als Person, Team oder Unternehmen durch praxisorientierte Umsetzung von realen Handlungsoptionen
-> checked!
=> Details und Infos zur GEKO Initiative
– und mit dem NEUEN wingwave® Anti-Stress-Training geht’s mit ganz viel #WorkLifeCompetence ins Jahr 2023!
- Das wingwave® Anti-Stress-Training ermöglicht es, mit neuen Situationen gelassener umzugehen, so fordernd sie auch sein mögen, denn Lebendigkeit und Wachheit auf allen (8 Trainings-) Ebenen ist eine gute Voraussetzung, um im #Flow zu bleiben.
- Genießen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, anpacken und Veränderungen begrüßen und unterstützen, wenn es Zeit ist zu handeln: #AktiveBalance - #MittenimLeben! sozusagen.
- Die 8 #wingwavetraining Sessions lassen sich zeitlich und inhaltlich modular an aktuelle Situationen und Bedürfnisse abstimmen – für das Unternehmen, die Teams oder ganz individuell / persönlich. Lasst euch vom neuen GEKO-Trainingsfolder inspirieren!
– get inspired! – stay tuned!
=> FOLDER zu einer "ausbalancierten" Trainingsvariante
=> mehr INFOS und ANTWORTEN bei GEKO
#AktiveBalance #MittenimLeben #WorkLifeCompetence #NextGenerationWorkLife #GEKOInitiative #AntiStressTraining #wingwavetraining
Quelle / Reference:
geko-consulting.at
#NextGenerationWorkLife
"95% können aktuell nicht entspannen. Massive Stressreaktionen steigen seit 20 Jahren." -> Mental Training / „loslassen“ Techniken sind erlernbar! (Dr. Bermd Hufnagl, Neurobiologe) In diesem Sinne bringt Enjoyness®-Coaching für sie als Coaching-Kunden spürbar mehr sprudelnde Aktivität in das mentale und körperliche Erleben als beispielsweise der softe Begriff „Wellbeing“. „To enjoy“ ist ein „Tu-Wort“: „Enjoy yourself“ enthält sinngemäß nicht nur die Aussage „Freue Dich!“ , sondern auch die ermunternde Aufforderung „Mach was draus!“ Enjoyness-Kicks und Selbstcoaching-Tools für ein bewusst initiiertes „Gut-Drauf-Sein“, im Sinne eines „State-Control-Trainings“, verbessern die Konnektivität in der gesamten Neurobiologie des Menschen und machen dadurch kreativer und lernfähiger. Dabei kommen u.a. Humorelemente des provokativen Coachings zum Einsatz, es entsteht eine subjektive Leichtigkeit – auch im Umgang mit anspruchsvollen Situationen – weshalb Enjoyness als Erfolgsschalter / Stress-Buzzer zur spürbaren Steigerung und Aufrechterhaltung des positiven subjektiven Erlebens eingesetzt werden kann. (Besser-Siegmund-Institut / geko-consulting.at) Neugierig? >> Mehr erfahren im persönlichen Gespräch mit GEKO << www.geko-consulting.at/kontakt „Solange wir leben, verändert sich unser Körper (und Geist). Diesen Umstand können wir nutzen." -> Denn: Wer nichts ändert, bekommt mehr von dem, was er schon hat. (Dr. med. Christian Larsen, Begründer Spiraldynamik®)